RUNNING RIVERS & SKINNED WORDS, THE PRESSURE TO PERFORM & THE ATTEMPT TO LOVE – eine Aufführung in drei Akten (2024)


mit Kai Krämer

final exam 




DAS THEATER DER EMOTIONEN. ES SUCHT VIELMEHR
NACH TRIEBBEDINGTEN ZWISCHENFÄLLEN,
NACH VON HAUT ÜBERZOGENER SPRACHE,
NACH EINEM TEXT,

IN DEM MAN DAS KORN DER KEHLE, DIE PATINA DER KONSONANTEN,
DIE LÜSTERNHEIT DER VOKALE, EINE GANZE STEREOPHONIE,

DIE TIEF INS FLEISCH REICHT, HÖREN KANN.
DAS ARTIKULIEREN VON KÖRPERN UND SPRACHE, NICHT VON SINN,
VON SPRACHWEISE. DAS IST EINE KONFIGURATION DES TANZENDEN
KÖRPERS IM RAUM,
DAS VERSUCHT NICHT GEHORSAM ZU SEIN, NICHT ORDENTLICH,
ABER UNORDENTLICH, DIE ORDNUNG KONSTRUIEREND UND
DEKONSTRUIEREND ZUGLEICH,
AUFBEGEHREND,
WIDERSTÄNDIG, POLITISCH,
WEIL DIE LUST,
DAS FOLGEN DER IDEEN DES EIGENEN KÖRPER
ALS LEGITIMIERUNG DER EXISTENZ EINES TEXTES,
BEREITS REBELLION BEDEUTET.

IST DIE EROTISCHE STELLE EINES KÖRPERS NICHT DORT,
WO DIE KLEIDUNG KLAFFT?
IN DER PERVERSION,
DIE DER MODUS DER TEXTUELLEN LUST IST,

GIBT ES KEINE EROGENEN ZONEN.
EROTISCH IST
DIE EINSCHIEBUNG
JENE DER HAUT, DIE ZWISCHEN ZWEI KLEIDUNGSSTÜCKEN GLÄNZT,

ZWISCHEN ZWEI SEITEN,
DIESES GLÄNZEN SELBST IST VERFÜHRERISCH ODER ANDERS:
DIE INSZENIERUNG EINES AUFTAUCHENS
UND ABTAUCHENS.




































WIE DIE WELLEN AM FELSEN ZERSCHELLEN (2023)


mit Kai Krämer

rehearsal


[hier video sehen]


































EDGING THE SELF
(IN CIRCLES)
(2023)


mit Kai Krämer, Toni Böckle,
Una Herbst, Seonha Park, Stella
Ruszkowski, Aline Xavier Mineiro,
Carmen Westermeier


performance (meditation) as
condensation of a workshop
with Liz Rosenfeld 





Known as the practice of holding
yourself back right before the moment
of climax, the act/practice of edging
is a useful and creative insight when
thinking about body in performance.

If we consider edging as edge-play
or edge-work, there are many ways
of approaching the emphasises of
the limit in the body, as well as
the other bodies and architecture
around us.

(text by Liz Rosenfeld, pic. 2 
weightless cover by Arlo Parks)







TO ALL THE ADORNO BOYS (2023)


mit Kai Krämer, Una Herbst,
Mara Engelsberger, Stella
Ruszkowski, Toni Böckle
als Apotheca Shady Hearts


performance, oder ein punksong




When will we finally feel together 
in the institution of academia?




HOW TO OVERCOME CONTEMPORARY ART? (2022)


mit Kai Krämer


performance (as an attempt to cultivate
and to bury at the same time)





„when she asked me to join a performance
she conceptualized, that was really bold
and performance art, spinning around the
notion of a clear psychophysical experience
of dependence and dominance, in the culture
of art and success and money. But in the
last minute she changed it, in a rush of
thoughts and feelings that had boiled up,
it seemed to me, and she asked me again
[...] I was so tired when i got all the
messages, being at work and about to have
a short night and all the things tomorrow,
couldn‘t feel a clear impulse at all except,
dass es zu viel war [...].
Und ich wache auf, zu früh, nach zu wenig
Schlaf, wie immer, wenn es vieles gibt,
das ich im Kopf behalten muss.
Weiß garnicht, wie ich es in Worte fassen
soll, aber weiß, dass es genau richtig ist,
dass es passiert ist, diese Kehrtwende,
dieses how to overcome contemporary art,
diese Bewegung, von der ich mir nicht
sicher bin, ob sie alles kaputt macht,
was Kunst kann, aber trotzdem überzeugt
bin (by heart!), dass wir es brauchen.
Um unseren eigenen Kampfgeist zu brechen.
Um in dieser Schaffenskultur Platz zu machen.
Um dort Energien zu kultivieren,
die widerständig sind und bei sich bleiben
können. Auch wenn ich nicht weiß, ob ich
das Konzept an sich präzise genug finde.
Aber die Performance ist der ganze Prozess,
die Entwicklung der einen Arbeit und das
Umwerfen des Konzepts, das Arbeiten mit
Materialien, die davon übrig sind, das
Begraben der Idee und des spezifischen
Raums und der spezifischen Zeit, die sie
geöffnet hat, um darin Blumen zu pflanzen.

The act of gardening is taking care of what
is left to life with in the ruins of capitalism.“ 


(text as letter by my friend Kai)